Wärmepumpenhersteller, die deutsche Autoindustrie und Verbraucherschützer wenden sich gegen Pläne, Strom-Bremsen für eine bessere Netzauslastung einzuführen.
Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem hohen Norden. Doch aktuell kommt das Himmelsschauspiel auch in Deutschland vor.
Die Commerzbank ist wieder im Dax gelistet. Fast viereinhalb Jahre nach dem Abstieg kehrt das Institut zurück in den Börsenleitindex.
Vergangene Woche haben App-Entwickler bösartige Authenticator-Apps in Apples App-Store entdeckt. Jetzt wurden sie auch im Google-Play-Store fündig.
Die Erweiterung Firefox Translations bietet neben einem separaten Textfeld nun auch verbesserte Pop-Up-Übersetzungen und eine erste Android-Version.
iPhone-Diebstähle können zu einer vollständigen Apple-ID- und Bankkonten-Übernahme führen. Schuld ist Apples (zu) einfache Passwort-Recovery per PIN.
Zu den voriges Jahr befürchteten Transportengpässen durch erhöhten Bedarf an Kohle für die Verstromung ist es offenbar nicht gekommen.
Fünf Jahre nach seiner Einführung renoviert Peugeot den 508 ein wenig. Neu ist der Plug-in-Hybrid mit 132 kW, dem allerdings ein paar Aktualisierungen fehlen.
Im Gegensatz zur Apple Watch soll es sich beim Reality Pro um ein Stand-Alone-Gerät handeln, sagen Insider. Angeblich kann man sogar "tippen".
Ein E-Learning-Kurs zur Geschichte und aktuellen Lage der Ukraine ist bald kostenlos nutzbar und könnte auch im Unterricht eingesetzt werden.