Freenet will Mobilfunk künftig unter eigenem Namen anbieten. Die etablierte Marke Mobilcom-Debitel wird über eineinhalb Jahre stillgelegt.
Eine texanische Firma hat betrügerisch kontaminierten Raketentreibstoff geliefert. Die Täter sind geständig, das Urteil milde.
SRD entwickelt seit bald vierzig Jahren Spiele für Nintendo-Konsolen, vom NES bis zur Switch. Jetzt wird das japanische Studio zu einer Tochterfirma Nintendos.
Wenige Minuten nach der Ankündigung neuer US-Sanktionen gegen Russland hat Dmitri Rogosin mit drastischen Worten vor möglichen Konsequenzen gewarnt.
Unter den besten Tablets bis 500 Euro finden sich Geräte mit Android von Xiaomi, Lenovo und Samsung sowie das Apple iPad. Wie gut diese sind, zeigt die Top 10.
Swifts Nebenläufigkeit erlaubt komplexe Konfigurationen mit Tasks und Child Tasks. Damit einhergehende typische Gefahren umgeht die Sprache gekonnt.
2021 wurden so viele Desktop-Grafikkarten verkauft, dass in zwei Drittel aller neuen PCs ein Modell gepasst hätte. Der Markt war trotzdem leergefegt.
Der von der EU-Kommission geplante "Datenzugang by Design" für vernetzte Dinge stößt auf ein geteiltes Echo. Ziel ist ein "datenpolitischer Goldstandard".
Russlands Medienaufsicht hat den Medien des Landes vorgeschrieben, über die Geschehnisse in der Ukraine nur auf Basis staatlicher Informationen zu berichten.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.