Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Was kann man mit einem preisgünstigen Roboterhund mit KI-Funktionen anfangen? c't 3003 hat's getestet.
Metas Kryptowährung Diem ist Geschichte, nun bauen ehemalige Diem-Entwickler eine eigene Blockchain auf. Das Projekt nennt sich Aptos.
Smartphone-Besitzer stecken laut Marktforschern immer mehr Geld in Abos, besonders für Streaming- und Dating-Apps. Apple-Nutzer sind demnach ausgabefreudiger.
Seit der russischen Krim-Annexion hat die Halbleiterindustrie ihre Abhängigkeit von ukrainischem Neon gelöst. Die Kriegsauswirkungen sind vorerst gering.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband fordert schon länger feste Stationen für E-Stehroller. In Münster wollte er diese gerichtlich durchsetzen lassen.
Firmen, Organisationen und Einzelpersonen müssen offenlegen, wer sich mit Politikern trifft und wie viel Geld für Lobbying sie vorsehen. Das tat nun auch VW.
Die Software soll das Erstellen dynamischer Routen für externe Client-Anfragen sowie die Verwaltung von Routenzielen und Protokollverbindungen erleichtern.
Automaten werden nicht müde und wollen keinen Mindestlohn. Aber reicht das, um menschliche Köche zu ersetzen? Zwei deutsche Start-ups testen es aus.
Anrufe und SMS in die Ukraine sind in den Netzen von Telekom und Vodafone derzeit kostenlos. Auch Roaming in der Ukraine entfällt in beiden Netzen.