Google ist für seinen Mutterkonzern Alphabet der große Umsatz- und Gewinnbringer. Die Umsätze durch Werbeanzeigen stiegen um 36 Prozent.
Die Europäische Union (EU) will Chiphersteller fördern – aber wie? Der Experte Jan-Peter Kleinhans im c’t-Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/03.
Die europäische Raumfahrtbehörde ESA diskutiert erstmals wieder über orbitale Sonnenenergie und setzt dabei auf einen Ideenwettbewerb.
Tesla-Update gegen Stoppschild-Überfahren + Taxi-Dienst in San Francisco + Schweres Wasser für OLED + Grönland ohne Festnetz + Windows-Updates braucht mehr Zeit
Gaia-X wird oft kritisiert, dabei hätte die europäische Cloud Zeug zum Goldstandard. Eine Diskussion zeigt: Das Ziel stimmt, doch es muss jetzt konkret werden.
Selbst Fahrschüler wissen, dass das langsame Passieren eines Stoppschildes kein Anhalten ist. Tesla muss das der Fahrzeugsoftware noch beibringen.
Die GM-Tochter Cruise öffnet seine selbstfahrenden Autos für Fahrgäste. Los geht es mit Nachtfahrten in einem Teil San Franciscos. Zunächst sogar gratis.
Mit dem passenden Headset ist eine lange Videokonferenz kein Problem. Wir zeigen die beliebtesten Kopfhörer mit Kabel und Mikrofon sowie Wireless-Lösungen.
Fünf Projekte sollte das Münchner IT-Referat vorschlagen, die kurzfristig als Open Source realisiert werden könnten. Getan hat sich nach vielen Monaten nichts.
Löcher, Schlitze, Taschen oder gar Verzahnungen: Solche Kunstwerke schafft man beim Fräsen. Hier erfahren Sie, was Ihre künftige Fräsmaschine haben sollte.