Künftig bietet TeamViewer auch direkt im Browser einen Remote-Zugriff auf andere Rechner – die richtige Firmenlizenz vorausgesetzt.
John Snow, Edward Norton – illustre Namen sind unter den Investoren, die der Next e.Go Mobile SE die Serienproduktion ermöglichen.
Im März sollen die Schweizer über das E-ID-Gesetz abstimmen. Die nationale E-ID soll von privaten Firmen herausgegeben werden – dagegen regt sich Widerstand.
Fokussiert, proaktiv und digital soll es sein, das Wettbewerbsrecht 4.0. Man hofft, die Internetgiganten dadurch endlich unter Kontrolle zu bringen.
Insgesamt stehen 133 Millionen Euro bereit, um deutschlandweit an den Hochschulen Kurse in Machine Learning anzubieten. Möglichst viele sollen sich fortbilden.
Weniger Handarbeit, schnellere Reaktionen und mehr Flexibilität sind die Kernargumente für IT-Automatisierungskonzepte. Und natürlich die Kosten.
Über das schlichte Prinzip, Energie möglichst effizient einzusetzen, herrscht nicht mehr überall Konsens.
Konferenz, Fachausstellung und Networking zu den Sicherheitstrends von heute, morgen und übermorgen – die ISD finden vom 16. bis 17. 9. rein digital statt.
Der wichtigste Auftragsfertiger des iPhone-Konzerns interessiert sich vermehrt für die Produktion von E-Mobilen, wie ein neu abgeschlossener Vertrag zeigt.
Red Hat hat OpenShift 4.7 überarbeitet und verbessert das Handling von VMs und Windows-Containern. OpenShift GitOps zeichnet den weiteren Weg vor.