Der Verein für Nachwuchsförderung IT-Sicherheit e.V. bietet jungen Talenten zwischen 14 und 26 Jahren die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Der Prusa Slicer ist nicht nur bei Besitzern eines Prusa-Druckers beliebt, er lässt sich für nahezu alle 3D-Drucker verwenden. Wir zeigen, was in 2.3 neu ist.
Google will mit neuen Strukturen verantwortungsbewusster an Künstlicher Intelligenz forschen. Der Umgang mit Angestellten und deren Papern soll besser werden.
In der HPI Schul-Cloud leckte es gewaltig. Externe hätten auf das System zugreifen und vertrauliche Links zu Dateien von Lehrern und Schülern erhalten können.
Die US-Behörde FAA war bei der Zulassung der Boeing 737 MAX überfordert. Und Boeing hat sich teilweise selbst geprüft. Die FAA verspricht Besserung.
Framework stellt einen Laptop mit einfach austauschbaren, aber modernen Komponenten vor. Das 13,5-Zoll-Notebook verwendet recyceltes Aluminium und Plastik.
81 Milliarden Dollar zahlen US-Netzbetreiber Mobilfunker für Frequenzen im 3,7-GHz-Band. Ein Rekord. T-Mobile stemmt nur ein Neuntel.
Lieferando, Plattform für Essensbestellungen, hat zehntausende Domains registriert, die Restaurant-Adressen ähneln. Dürfen die das?
Das freie 3D-Paket Blender 2.92 legt die Grundlage für ein neues Bedienkonzept. Es bringt Verbesserungen in Videoschnitt, Tracking, Compositing und Rendering.
Amazons Echo mit Zigbee-Hub verbindet sich direkt mit Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. TechStage zeigt was geht – und was nicht.