Man führe "sehr positive Gespräche mit Apple", teilte der Sparkassenverband mit. Die Technik sei für die eigenen Kunden von Interesse.
Laut Sony Mobile reicht die Kamera im neuen Smartphone-Flaggschiff aus, um professionelle Videoaufnahmen anzufertigen.
Antennen für den Mobilfunk stammen oft vom bayerischen Hersteller Kathrein. Der verkauft sein Kerngeschäft jetzt an einen seiner Schlüsselkunden.
Sicherheitsforscher demonstrieren, wie sie digital unterschriebene PDFs verändern und die Signatur trotzdem gültig bleibt.
Im Herbst soll erstmals ein Astronaut aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Internationalen Raumstation fliegen – an Bord einer Sojus.
Auf dem MWC debütieren die Business-Notebooks ThinkPad T490s, T490, T590, X390 und X390 Yoga.
Dank "BMW Natural Interaction" soll sich das Auto mit Gesten und natürlicher Sprache steuern lassen und bietet einen digitalen Assistenten.
Am Mittwoch haben Bewerber in Hamburg Gelegenheit, Arbeitgeber aus dem IT-Segment kennenzulernen und sich ihnen vorzustellen.
Im März will Peugeot seinen Kleinwagen 208 in neuer Version zeigen. Er soll im Herbst als Verbrenner und als Elektroversion erhältlich sein.
Sechs Exemplare der GeForce RTX 2060 von Asus bis Zotac treten gegen Nvidias Founders Edition an. Unterschiede zeigen sich vor allem bei Länge und Lautstärke.