Eis und Schnee liefern derzeit viele interessante Motive und regen manche Fotografen unserer Galerie zu ungewöhnlichen Experimenten an.
Momentan ist das Ändern von Passwörtern wieder in aller Munde. Aber wie erzeugt man gute Passwörter und wie verwahrt man sie sicher?
Wissenschaftler dürfen sich von Realitätsverzerrern nicht länger in die Ecke treiben lassen. Sie müssen sich wehren.
Die Investorensuche für den angeschlagenen Mode-Händlers Lesara ist gescheitert, teilte der Insolvenzverwalter mit.
Die Bundesregierung prüft noch, ob sie chinesische Ausrüster wie Huawei für ein Sicherheitsrisiko hält. Die Netzbetreiber planen schon mal für ein Verbot.
Um Multifaktor-Authentifizierungssysteme zu überwinden, soll ein Trojaner neben Cookies und Passwörtern auch iPhone-Textnachrichten abgreifen.
Nur 2,5 Millimeter lang ist der derzeit kleinste Laufroboter der Welt, kleiner noch als der Kopf einer Tropischen Riesenameise.
Apple hat sich für den Bug entschuldigt, der eine Fernaktivierung des iPhone-Mikros erlaubte. Man wolle künftig besser auf Sicherheitshinweise reagieren.
Schlimmer als eine falsche Entscheidung ist gar keine, sagt der Hirnforscher Volker Busch. Dabei helfe das Internet wenig, Intuition viel. Und Fehler machen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt ihre Facebookseite, wird aber dennoch weiter in sozialen Medien präsent sein.
Source: https://www.heise.de/meldung/Angela-Merkel-verlaesst-Facebook-4296332.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss