Auf der Konferenz präsentierte sich den Besuchern eine Fülle von neuer Soft- und Hardware sowie Einsatzszenarien für IoT, LoRaWAN und das Things Network.
Im Internet herrscht ein rauer Ton: Es wird beschimpft, beleidigt und gezielt gelogen. Laut einer Studie stößt das aber auf nahezu einhellige Ablehnung.
SIM-Swapper gehen mit perfiden Methoden vor, um Opfer um Millionen zu erleichtern. Ein 20-Jähriger wurde gefasst und verurteilt.
Die neuen Features für die diesjährige Ausgabe des JavaScript-Standards ECMAScript stehen fest. Die Veröffentlichung folgt im Sommer 2019.
Der kleine Inselstaat Tonga im Südpazifik ist nach fast zwei wieder richtig ans Internet angeschlossen. Für die Bewohner war es eine problematische Zeit.
Sicher ist sicher: Die beiden Warn-Apps NINA und KATWARN versorgen die Menschen in Deutschland künftig mit den gleichen Gefahrenmeldungen.
Die weiterhin nicht perfekt arbeitende Sprachassistentin bekommt einen neuen Boss: Der bislang zuständige Vizepräsident wird innerhalb von Apple versetzt.
Robuste, günstige Schwarzweiß-Laserdrucker empfehlen sich für Büros, die keinen Farbdruck brauchen. Dort will auch Epson mit seinen sparsamen Tintenmodelle hin.
Apple hat den schweren Datenschutzfehler in seinem Kommunikationsprotokoll noch immer nicht behoben. Wenn der Fix kommt, hat er Konsequenzen.
Ein Werkzeug des FKIE soll automatisch "Fake News" erkennen und auch helfen, deren Verbreiter zu identifizieren. Die Macher sehen darin ein Frühwarnsystem.