Mit der heise MacDev gibt es eine neue Entwicklerkonferenz für Mac- und iOS-Programmierer. Die Veranstalter freuen sich über Themenvorschläge.
Kurz vor dem Test von AMDs High-End-Grafikkarte Radeon VII gibt es nun die ersten unabhängigen Bilder.
iPhone-Nutzer können nun per Face ID oder Touch ID sicherstellen, dass nur sie selbst Einblick in den Messenger erhalten.
Auf seiner europäischen Hausmesse zeigt Cisco Neuigkeiten aus den Bereichen Datacenter-Netzwerke, Server-Infrastruktur und Cloud-Management.
Apps können Zugangsdaten abgreifen, warnt ein Sicherheitsforscher. Da Apple für Mac-Bugs nicht zahlt, wolle er die Lücke nicht melden.
Im kalten Brüssel diskutiert die Open-Source-Community über Menschlichkeit und Fake News. Ein Reisebericht von der FOSDEM.
Ab sofort können die Beschäftigten die Mittel aus einem neu eingerichteten Fonds für Weiterbildungsmaßnahmen nutzen, die auf den Strukturwandel abzielten.
Bio-Hacker erzeugten DNA, die in Computer einbrechen kann.
Source: https://www.heise.de/meldung/l-f-Gefaehrliche-Gene-4297142.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Die sozialen Netzwerke haben ihre Löschquote im Kampf gegen Hass im Netz zwar nur noch geringfügig gesteigert, die EU-Kommission ist damit aber zufrieden.
Die britische Datenschutzbehörde ICO hat gegen Leave.EU und Eldon Insurances eine Strafe von insgesamt 120.000 Pfund wegen unerlaubter Datennutzung verhängt.