Gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle fordert der Telefónica-Chef. Er appelliert an die Politik, 5G-Frequenzen unter "vernünftigen" Regeln zuzuweisen.
Pokémon und Community Day, Teamwechsel, Photobomb mit Farbeagle und der Verbleib des Raid-Bosses Latias: Pokémon-Go-Spieler haben viele Gründe zum Spielen.
Die OMR (früher Online Marketing Rockstars) wenden sich mit der neuen "pipes conference" an ein technisches Publikum und stellen Hype-Themen auf den Prüfstand.
Tesla-Chef Elon Musk muss sich wegen Missachtung eines US-Gerichts verantworten. Er hat sich nicht an ein Urteil wegen früherer unwahrer Tweets gehalten.
Rasende Bierkisten und Bobbycars, Blockchain und Bots im Ring – die erste Mini Maker Faire in Darmstadt war überraschend vielfältig.
Source: https://www.heise.de/meldung/Mini-Maker-Faire-Darmstadt-4317577.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Skepsis sollte jeden befallen, der von einem Durchbruch bei Batterien liest. Denn eine Revolution der Zellchemie bleibt zumindest vorerst aus
Das Förderprogramm für die Ausrüstung von Lkw mit Abbiegeassistenten sei ein Erfolg, meint die Regierung; allein, es fehlt an Geräten, berichtet das RND.
Google hält den halbjährlichen Turnus bei und hat nun Go 1.12 veröffentlicht. Das Release unterstützt TLS 1.3 und bietet einen besseren Modul-Support.
In Japan wird noch viel und gerne mit echten Scheinen und Münzen bezahlt. Die Regierung prüft neuartige Lösungen.
Auf Kickstarter finden Maker derzeit programmierbare Roboter und Spielekonsolen, ein Open-Source-DSP mit WLAN und das schwärzeste Schwarz aller Zeiten.