Das Panasonic FZ-G1 ATEX läuft mit Windows 10 Pro, hat einen wechselbaren Akku und trotzt Wind wie Wetter. Für Normalnutzer ist das Tablet trotzdem nichts – dafür sorgt schon der Preis.
Nach Schätzungen des Umweltbundesamtes ist die Luftverschmutzung durch Diesel-Abgase in einigen deutschen Städten zurückgegangen. Eine Emissionskarte zeigt die tagesaktuellen Messwerte an.
51 Unternehmen dürfen in Kalifornien selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen testen. Mindestens ein Dutzend tut es auch. Die Testbetriebe unterscheiden sich enorm.
Der Service-Umsatz der Mobilfunksparte hat im letzten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent auf 1,54 Milliarden Euro zugelegt.
Testfahrer, die in autonomen Autos der Google-Schwesterfirma Waymo sitzen, mussten in den zwölf Monaten bis Ende November 2017 in 63 Fällen die Kontrolle übernehmen.
Microsoft muss einen Riesenverlust trotz guter Geschäfte verbuchen, Einmalbelastungen durch die Trumpsche Steuerreform sorgen für rote Zahlen. Die Geschäfte aber laufen gut, vor allem durch die Cloud-Dienste.
Ohne den durch die Trump-Regierung verursachten Sondereffekt stieg der bereinigte Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft im Jahresvergleich um 3 Prozent auf 618 Millionen Dollar.
Die geringere Anzeige viraler Videos führt zu kürzeren Nutzungszeiten bei Facebook. Das sei in Ordnung, sagt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Die Nutzerzahlen ergeben ein gemischtes Bild, Umsatz und Gewinn sind gestiegen.