Was dürfen ARD und ZDF im Internet an Texten anbieten? Das ist einer der Punkte, über die die Regierungschefs noch weiter diskutieren wollen. Eine Lösung soll aber zeitnah vorliegen.
Mit einem Update der Preisliste hat Intel drei neue Xeon-D-Prozessoren vorgestellt, die für dicht gepackte Cloud-Server sowie Storage-Systeme und Telekommunikationssysteme gedacht sind.
Bei der Prüfung des Sektors soll unter anderem der Einfluss von Google und Facebook untersucht werden. Die Wettbewerbshüter wollen aber die Geschäftsmodelle der Branche generell beleuchten.
Den im Herbst veröffentlichten Plänen folgend, soll Java SE künftig halbjährliche Feature Releases und ein neues Versionierungsschema erhalten. Oracle hat nun die Roadmap für den Support angepasst, und Java 8 soll bis Januar 2019 Updates erhalten.
Astrophysiker haben dank der gewaltigen Rechenleistung eines der leistungsfähigsten Supercomputer die Entwicklung der Großraumstruktur unseres Universums simuliert. Das Ergebnis deckt sich mit den Beobachtungen und bietet Ansätze für Astronomen.
Die iPhone-Version des Messengers ist plötzlich nicht mehr im App Store zu finden – auch Telegram X wurde rausgeworfen. Apple habe die App unter Verweis auf “ungeeignete Inhalte” entfernt, teilte der Telegram-Chef mit.
Bayern will den Kampf gegen den Terrorismus noch konsequenter führen. Der Einsatz von Bodycams und Drohnen soll ausgeweitet, der Bürger-Datenschutz verbessert werden.