Mit Podcast-Apps kann man automatisch Podcasts herunterladen, sie sortieren und jederzeit mobil hören. c't stellt die neun besten Podcatcher für Android und iOS vor und gibt Empfehlungen für spannende Kanäle.
Lokale Händler wollen mit ihren Webshops Amazon & Co. die Stirn bieten. Eine Studie der Hochschule Koblenz kommt allerdings zu dem Schluss: Diese Online-Marktplätze bringen wenig.
Der offizielle Vorschlag JEP 12 sieht eine Kennzeichnung für neue Funktionen der Programmiersprache oder JVM vor, die zwar vollständig spezifiziert und implementiert, aber nicht unbedingt dauerhafter Bestandteil von Java sind.
Auf Kickstarter hat ein Entwicklerteam eine Open-Source-Alternative zu Citrix' XenServer vorgestellt. XCP-ng wurde umgehend finanziert – viele Nutzer scheinen bei der kommerziellen Software Funktionen zu vermissen.
Amazon schafft erstmals einen Quartalsgewinn von mehr als einer Milliarde Dollar. Dass dieser Meilenstein erreicht wird, liegt zwar an einem dicken Sondererlös durch die US-Steuerreform. Doch auch sonst läuft es rund beim Bezos-Konzern.
Google wächst weiterhin schnell - doch das erforderte zuletzt höhere Kosten. Wie gut sich dabei die Videoplattform YouTube und das Geräte-Geschäft schlagen, bleibt weitgehend unklar.
Während Union und Sozialdemokraten an der Fortsetzung ihrer nicht mehr ganz so großen Koalition und dem Zukunftsprojekt Digitalisierung arbeiten, positioniert sich die TK-Branche – und, ungewöhnlich deutlich, der Chef-Regulierer.
2,21 Milliarden US-Dollar mehr Profit als im Vorjahresvergleich und ein Umsatzplus von 10 Milliarden: Apple hat "sein größtes Quartal aller Zeiten" hinter sich, wie der Konzern am Donnerstagabend mitteilte. Das iPhone X half.
Statt in riesigen Fabrikanlagen könnten Medikamente und andere chemische Stoffe künftig in kleinen Reaktoren produziert werden. Denkbar ist der Einsatz der Anlagen aus dem 3D-Drucker in Krankenhäusern oder bei Kranken zu Haus.