Alexa in der Werbung - da kann eine Menge schief gehen, das zeigten Kampagnen in der Vergangenheit. Solchen Ärger will Amazon bei einer Werbung für seine smarte Assistentin unbedingt vermeiden.
Mit MIDI-Instrumenten für jede gespielte Note separat etwa Tonhöhe oder Vibrato steuern zu können: So differenzierte Ausdrucksmöglichkeiten erlaubte der MIDI-Standard bislang nicht. Die MPE (MIDI Polyphonic Expression) soll das ändern.
Dank modernster Technik haben Archäologen unzählige bislang unbekannte Überreste der Maya-Zivilisation in Guatemala gefunden. Dort lebten wohl einst viel mehr Menschen, als gedacht. Die Archäologen erwarten noch viel mehr Funde.
Die digitale Welt braucht keine Geldscheine oder Münzen. Das befürchten viele, denen die technischen Neuerungen eher Ängste bereiten als Begeisterung wecken. Doch Bargeld stirbt nicht aus - meint einer, der es wissen sollte.
Der Kabelnetzprovider darf bei seinen Kunden einen Hotspot installieren, entschied ein Kölner Gericht. Allerdings muss für den Kunden die Möglichkeit bestehen, diesen abzuschalten.
Dank modernster Technik haben Archäologen unzählige bislang unbekannte Überreste der Maya-Zivilisation in Guatemala gefunden. Dort lebten wohl einst viel mehr Menschen, als gedacht. Die Archäologen erwarten noch viel mehr Funde.
Auf der Cisco Live erblickte HyperFlex 3.0 das Licht der Welt. Doch der Konzern zeigte auch seine eigene Kubernetes-Umgebung – sind die besten Tage des Hypervisors angezählt?
Auf der Cisco Live erblickte HyperFlex 3.0 das Licht der Welt. Doch der Konzern zeigte auch seine eigene Kubernetes-Umgebung – sind die besten Tage des Hypervisors angezählt?
Eine Face-Swap-App für Videos, die präzisen Bewegungskarten einer Sportler-Community und ein uraltes Spiel für die Atari 2600 – darum geht’s in den meistgelesenen Meldungen der vergangenen Woche.