Muss Google seinen E-Mail-Dienst GMail bei der Bundesnetzagentur anmelden? Nach Meinung der Behörde ist das nach deutschem Recht nötig. Ein deutsches Gericht sieht aber viele offene Fragen und verweist den Streit nach Luxemburg.
Jolla hat auf dem MWC die dritte und erweiterte Version seines mobilen Betriebssystems Sailfish OS präsentiert. Das soll mit deutlich mehr Geräten kompatibel sein, darunter auch Feature-Phones ohne Touchscreen. Sogar WhatsApp läuft damit auf dem Handy.
Der flächendeckende Einsatz von Verschlüsselungsprodukten komme "nicht recht voran", beklagt das Wirtschaftsressort anhand einer Studie. Es hat daher einen Leitfaden veröffentlicht, der sich vor allem an den Mittelstand richtet.
Ab Mai bringt die EU-Datenschutz-Grundverordnung neue Auflagen für die Speicherung und Verarbeitung von Daten, die alle Unternehmen betreffen. Ein Webinar erläutert, was Unternehmen jetzt tun müssen.
In einen Tennisball passt der neue Bela mini. Die Erweiterungsplatine für den PocketBeagle eignet sich besonders für Audioprojekte und ist ab sofort vorbestellbar.
Die Serie vom Family-Guy-Erfinder wird als bessere Star-Trek-Fortsetzung gehandelt und von Pro 7 gegen Star Trek: Discovery ins Rennen gebracht. Was zuerst wie plumpe Parodie mit Peniswitzen wirkt, könnte den hohen Erwartungen sogar gerecht werden.
Der erste Tag des MWC ist für die Smartphones reserviert. Beim High-End-Modell Samsung Galaxy S9 fragen wir uns im Podcast, wo eigentlich der Unterschied zum S8 liegt. Und ist das Nokia 8110 Nostalgikerglück?
Kryptogeld sei ein hochriskantes Investment, bei dem man über strengere Regulierung nachdenken müsse, findet die EU-Kommission. Die Blockchain-Technologie hingegen müsse Europa "annehmen".