Trotz umgestalteter Oberfläche können Anwender auch mit der bewährten Oberfläche und den klassischen Menüs weiterarbeiten. Außerdem bietet die neue Version des Open-Source-Office-Pakets zahlreiche Verbesserungen.
Weltweit sind nun Werbeblocker auf über 615 Millionen Geräten installiert, rechnet das irische Unternehmen PageFair vor. In Deutschland gibt es aber nur moderates Wachstum.
Mit fünf Millionen täglichen Nutzern gehört Slack zu den führenden Messaging-Plattformen. Nun erhält die Software eine Management-Komponente, die den Einsatz in großen Unternehmen fördert.
Trumps Einreiseverbot hat zahlreiche US-Unternehmen auf die Barrikaden gebracht, insbesondere aus dem Tech-Sektor. Die Infografik von heise online und Statista zeigt, wie wichtig Migranten für die Branche sind.
Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Digitalverbands Bitkom, mahnt zu einer Versachlichung der Diskussion um Fake News. Zum einen würden Begrifflichkeiten wild vermischt, zum anderen gebe es bereits gangbare Lösungen für die Probleme.
Auf dem Weg zur Abschaffung der Roaming-Gebühren am 15. Juni hat die EU die Roaming-Großhandelspreise, die die Netzbetreiber untereinander abrechnen, deutlich gesenkt.
Google hat angekündigt, seinen iPhone- und iPad-Browser künftig dem Chromium-Projekt zuzuordnen. Das soll schnellere Updates garantieren – obwohl der Konzern die Apple-Engine WebKit nutzen muss.
AMD-Chefin Lisa Su und ihr Führungsteam haben gestern nach US-Börsenschluss die Ergebnisse des vierten Quartals 2016 verkündet und ein paar neue Details verraten.