Der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags neigt sich seinem Ende und heise online blickt in einer Serie auf den NSA-Skandal zurück. Das erste Kapitel blickt zurück auf Snowdens Vorgänger und die offizielle deutsche Reaktion auf dessen Enthüllungen.
Viele Hasen sind des Jägers Tod. Oder so. Da seien aber die Jäger vor, die sich mal wieder einiges herausnehmen wollen. Hal Faber wundert sich, als wie treffsichere Prognosen sich manche TV-Serien herausstellen.
Kurz vor dem Start des MWC hat BlackBerry sein neuestes Android-Smartphone vorgestellt. Das KEYone setzt vor allem auf ein klassisches BlackBerry-Merkmal: Eine Hardware-Tastatur unter dem 4,5-Zoll-Display.
Ein gravierender Konfigurationsfehler erlaubte freien Zugriff auf die Server-Backups des Stewart International Airport. Sogar Zugangsdaten zum Passagiermanagementsystem waren öffentlich einsehbar.
Von Blicken und Gesten: So einleuchtend die Forderung nach sozial intelligenten Robotern auch sein mag, die Vanessa Evers am Eröffnungstag der Konferenz ICAART 2017 in Porto formulierte, so mühsam gestaltet sich ihre Umsetzung.
Ein Schluckauf in der Google-Accounts-Engine hat einige Netzwerke mit Google-Komponenten über den Haufen geworfen. Abhilfe ist nur durch Neukonfigurieren möglich.
Auf dem MWC demonstriert Qualcomm einen Prototypen, mit dem erfolgreich Daten via 5G-Mobilfunk übertragen wurden. Die neue Technik wird viel Raum auf der Messe einnehmen, ebenso wie das Internet-of-Things.
Seit der Einführung des iPhone 2007 legte der Smartphone-Markt Jahr um Jahr kräftig zu. Im vergangenen Jahr wurde dieser Trend erstmals gebrochen. Auch das Geschäft mit Digitalkameras und Co. lief 2016 nicht ganz rund. Kassenschlager gab es trotzdem.