Sony hat nach knapp 4 Monaten bereits fast eine Million VR-Systeme für die Playstation 4 verkauft. Oculus und HTC geizen derweil mit offiziellen Zahlen.
Dem US-Präsidenten missfallen die vielen negativen Berichte unter Berufung auf Mitarbeiter aus dem Weißen Haus. Nun werden die Zügel angezogen: Sein Pressechef hat Smartphones der Mitarbeiter nach Krypto-Messengern durchsucht. Geleakt wurde das trotzdem.
Deutsche Forscher haben ein System entwickelt, mit dem ein Einnicken des Fahrers sofort erkannt werden kann. Es lässt sich in PKWs, LKWs und Bussen verbauen.
Sony hat mit dem Xperia XZ Premium ein neues High-End-Smartphone im Angebot. Seine Ausstattung ist kaum zu übertreffen: 4K-Display mit HDR, Snapdragon-835 und Zeitlupenkamera mit 960 fps. Außerdem neu: Xperia XZs, XA1 und XA1 Ultra.
Roboter zu besteuern, weil diese angeblich Arbeitsplätze vernichteten, sei falsch, meint die IFR. Stattdessen sollten eher die mit Robotern erzielten Gewinne herangezogen werden.
Indien wird zunehmend von Hochwasser sowie von Trockenheit heimgesucht. Deswegen soll in den nächsten 20 bis 30 Jahren ein neues Kanalsystem gebaut werden.
Das OpenScope-Nachtsichtgerät ermöglicht Einblick in dunkle Umgebungen und mutet an wie aus der Zeit gefallen. Das Selberbauen braucht vor allem etwas Zeit…
Rudolf Diesel war ein Genie. Eines, das den Status Quo nicht anerkennen wollte. Nicht in der Gesellschaft, nicht in der Technik. Er wurde zerrissen zwischen seiner Schöpfungskraft und dem Wahnsinn. Zwischen Geld und Träumerei.