Für die Polizei gehört die Kommunikation auf Twitter inzwischen zum Alltag. Die Beamten sind dabei nicht auf den Mund gefallen, nach der Todesfahrt von Heidelberg antworteten sie auf Gerüchte etwa: "WTF are you talking about?" Doch wo liegen die Grenzen?
Anlässlich des MWC treffen sich Vordenker im Gesundheitswesen, um zu diskutieren, wie VR, Spiele und vernetzte Technik Patienten helfen kann - oder dabei, gar nicht krank zu werden. Die Digitalisierungswelle im persönlichen Gesundheitsmanagement rollt an.
LGs neues Spitzen-Smartphone arbeitet mit einem Display, das Videos mit erhöhten Kontrast (High Dynamic Range) nach dem HDR-Format Dolby Vision wiedergeben kann. heise online hat mit Dolby über die Technik gesprochen.
Ein Chip im Schuh werde intelligenter sein als sein Besitzer, sagt der Milliardär Masayoshi Son auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Mit dem drastischen Beispiel will er auch Partner für seinen Milliarden-Fonds für IT-Innovationen gewinnen.
Samsung will offenbar auch den zweiten großen Patentstreit mit Apple vor das höchste US-Gericht bringen. Das 120-Millionen-Dollar-Urteil wegen Samsungs Verletzung von Patenten wie Slide to Unlock wurde erst gekippt und schließlich wiederhergestellt.
Das Bundeswirtschaftsministerium versucht erneut, die Störerhaftung für WLAN-Betreiber abzuschaffen. Auch Abmahnkosten sollen nun tatsächlich größtenteils ausgeschlossen werden, dafür kommt aber ein neuer Sperranspruch.
Das Blade V8 Mini kommt mit Full-HD-Display und Mittelklasse-Ausstattung, das Blade V8 Lite ist etwas schlechter ausgestattet. Die Preise sollen niedrig sein, doch ZTE verriet sie nicht.
In mehreren US-Bundesstaaten werden gerade Gesetze debattiert, die Verbrauchern ein Recht auf Reparatur zugestehen. Die IT-Industrie des Landes ist dagegen, weil sie mögliche Reparaturen selbst durchführen möchten.
Mit einer KI im Netz wagt sich der Netzbetreiber auf "unbekanntes Territorium". Davon soll vor allem der Kunde profitieren, dem der Konzern mehr Transparenz und Kontrolle über seine eigenen Daten verspricht.