Beim Mailen schnell eine Datei aus der Dropbox anhängen, ohne die App zu wechseln – nur eine prämierte Idee des Start-up-Wettbewerbs 4YFN, der mit einem Besucherrekord schließt.
Der Bundesrat hat einer "Ladesäulenverordnung" zugestimmt, mit der ein einheitlicher Standard für Anschlussstecker eingeführt und die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestellen erhöht werden soll.
Um die Jahrtausendwende galten Mobilfunker als Inbegriff des Hightech. Das ist vorbei – heute machen Konzerne wie Google das große Geschäft. Doch die Telecombranche lässt nichts unversucht, um in der Digitalisierung wieder Boden wettzumachen.
Normale Kunden müssen leider draußen bleiben: Amazon reserviert neuerdings Produkte aus seinem Angebot exklusiv für Abonnenten seines Vorzugsdienstes Prime. Die Exlusivangebote sollten stetig variieren.
Laut dem Bundesrat soll verfassungswidrige Hetze und Neonazis zu werben künftig auch dann strafbar sein, wenn Deutsche diese von Servern im Ausland aus verbreiten. Ein Gesetzentwurf dazu geht in den Bundestag.
Während die Beziehungen ihrer Länder auf der Erde immer schlechter wurden, verbrachten ein Amerikaner und ein Russe fast ein Jahr harmonisch zusammen im All. Jetzt landen die beiden Raumfahrer wieder – die Forschung geht damit aber erst so richtig los.