Michael Schumacher und seine Familie unterliegen beim Bundesgerichtshof dem Burda-Verlag. Dieser darf ein Luftbild von Schumis Ferienvilla veröffentlichen.
Die Zeiten großer und teurer Lötstationen sind zumindest im Hobbybereich vorbei. Wir zeigen, welche USB-Lötkolben im Test besonders überzeugt haben und welche Alternativen es gibt.
Das Bundesverfassungsgericht hat trotz Skepsis des EuGH eine Beschwerde gegen eine Haftstrafe verworfen, die auf Grundlage von Encrochat-Daten verhängt wurde.
Die EU-Kommission fördert umweltfreundliche Technologien wie Batterien für E-Autos mit 3,4 und die Produktion von grünem Wasserstoff mit 1,2 Milliarden Euro.
In Großbritannien muss sich Apple mit einer Klage von Entwicklern auseinandersetzen. Es geht um Schadensersatz in Höhe von fast einer Milliarde Euro.
Ermittler werfen dem Verdächtigen vor, eine illegale Handelsplattform im Darknet betrieben und sich an Drogenhandel beteiligt zu haben. Er sitzt in U-Haft.
Mit der CX810 bietet Reolink eine weitere lichtstarke Überwachungskamera, die eine sehr gute Nachtsicht bietet. Tagsüber verbessert die Unterstützung von HDR die Bildqualität erheblich. Was sie sonst noch kann, zeigt der Test.
Intel kündigt die beiden ersten Battlemage-Grafikkarten offiziell an: Arc B580 und B570 ab dem 13. Dezember 2024 respektive 16. Januar 2025 im Handel.
Ein Großteil der Desktop-Nutzer setzt auf Windows 10, zuletzt mit steigender Tendenz. Microsofts Werbekampagne für Windows 11 hilft nicht.
Die Bundesministerien gaben 2023 deutlich mehr Geld für Berater aus als in den Vorjahren. Haupttreiber waren Digitalisierungs- und IT-Projekte.