Alle KI-Anbieter arbeiten an eigener Hardware. Nun verspricht der Perplexity-CEO ein günstiges Gerät mit Sprachsteuerung.
Der Gesetzgeber lässt bei der Frage der Rentenversicherungspflicht einiges offen, was die Deutsche Rentenversicherung mit eigenen Interpretationen füllt.
Der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Lechner fordert von Ministerpräsidenten Weil Moderation im Tarifstreit und Verzicht von den VW-Aktionären.
Die Kanban Days finden am 26. und 27. Februar 2025 erstmals vor Ort in Mannheim statt. Die beiden Keynotes stehen fest.
In Köln hat sich Keen Games mit "Enshrouded" gleich in vier Kategorien durchgesetzt, drei Auszeichnungen gab es für "Closer the Distance" von Osmotic Studios.
Low-Code- und No-Code-Plattformen versprechen Fachabteilungen, geschäftsrelevante Software selbst entwickeln zu können. Doch ist das wahr?
Die E-Rechnung wird Pflicht und sie kann auch als PDF-Datei daherkommen. Wir erläutern, worin sich ein PDF technisch vom E-Rechnungsformat unterscheidet.
Beim Programmieren eines Mikrocontrollers konnte unser Autor mithilfe von KI – wie ChatGPT – rasant zu verblüffend guten Ergebnissen gelangen.
Strafverfolgungsbehörden in Europa haben einen weiteren Anbieter von verschlüsselter Kommunikation für kriminelle Nutzer ausgehoben.
Lernen Sie, wie man virtuelle Maschinen von VMware-Umgebungen auf Proxmox VE überträgt.