Der 2009 von der TU Berlin ins All geschossene Test-Satellit Beesat-1 lieferte ab 2013 keine Daten mehr. Einem Tüftler gelang es, ihm neues Leben einzuhauchen.
Depressionen erkennen an der Stimme – wie KI beim Recruiting missbraucht werden könnte. Beim 38C3 geht es um Überwachung und den Missbrauch von Daten.
Googles Recherchewerkzeug steht vor einer Zäsur: Wichtige Teammitglieder verlassen NotebookLM. Eine seit Mai angekündigte Funktion wurde indes umgesetzt.
Wir haben inzwischen Dutzende Saugroboter mit und ohne Absaug- oder Reinigungsstation getestet. Wer am besten abgeschnitten hat, zeigen wir in dieser Bestenliste.
Die EU-Kommission hat beschlossen, einen wichtigen Netzwerkknoten für satellitengestützte Kommunikationsdienste in Köln anzusiedeln.
Ein Browser-Plugin verspricht Rabatte beim Online-Shopping. Die gibt es auch – aber Provisionen und anderes scheinen vor allem an den Betreiber zu gehen.
Ohne einen Verkauf droht Tiktok in wenigen Wochen ein Verbot in den USA. Donald Trump bittet nun das Oberste Gericht, ihm Zeit für eine Lösung zu geben.
Der Switchbot S10 ist ein Roboter mit drehender Wischrolle mit spezieller Reinigungsstation. Die funktioniert auf Wunsch mit direktem Wasseranschluss, benötigt keinen Stromanschluss und passt problemlos unter Möbel – kurios oder genial?
Wer reguliert wen in der digitalen Medienwelt? Ein Rechtstreit zwischen Spotify und den deutschen Landesmedienanstalten wirft grundsätzliche Fragen auf.
Mit "Phuzz" sollen sich gezielter als mit anderen Tools Sicherheitslücken in PHP-Webanwendungen aufspüren lassen.