Am Freitag kündigte der insolvente Flugtaxi-Entwickler seinen Mitarbeitern, jetzt hat sich doch noch ein Geldgeber gefunden.
Krishnan steht für KI-Ethik, Dezentralisierung und Nutzerrechte. Beobachter sehen mit ihm einen Wandel in der US-Tech-Politik unter Donald Trump.
Der EU-Vorschlag zur Digitalisierung von Ausweisdokumenten würde den Aufbau einer massiven Gesichtsdatenbank erfordern, warnt die Bürgerrechtsorganisation EDRi.
Ein US-Gericht verurteilt den Spyware-Hersteller NSO Group wegen mehrerer Rechtsverstöße. Der Kläger WhatsApp nennt das Urteil einen Sieg für den Datenschutz.
Ein US-Gericht verurteilt den Spyware-Hersteller NSO Group wegen mehrerer Rechtsverstöße. Der Kläger WhatsApp nennt das Urteil einen Sieg für den Datenschutz.
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Tilo Linz über die Trends im Software-Testing.
Ein Wireless-Carplay-Adapter verbindet das iPhone kabellos mit dem Auto, falls das Infotainmentsystem das nicht unterstützt. Wir zeigen die besten Modelle.
Für insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar will Xerox den Konkurrenten Lexmark schlucken – und dadurch Boden auf bestimmten Märkten gutmachen.
Seit Monaten darf Apple seine iPhone-16-Generation im viertgrößten Land der Erde nicht verkaufen. Der Grund war ein Streit um Investments. Ist der nun beendet?
Der Mobilprozessor Dimensity 8400 verwendet acht Performance-Kerne. Mediatek verspricht sich einen großen Leistungssprung.