"Es kommt darauf an, wie digitale Medien genutzt werden", erklärt der Kompetenzverbund digital.lernen und wendet sich so gegen pauschale Verbote in Schulen.
Neue Features für Mac und iPad: Apple hat seine Videoprogramme aktualisiert. Auf Apple Silicon geht der Export nun flotter.
Auf der HPE Discover 2023 kündigte Hewlett Packard Enterprise an, den vollen Stack bereitzustellen, den ein Unternehmen für die eigene generative KI braucht.
Ein Forschungsteam hat einen gigantischen Strom aus Sternen im intergalaktischen Raum entdeckt. Der Fund deute darauf hin, dass es mehr solche Strukturen gibt.
Apple bereitet die Fertigung von ARM-Chips in Arizona vor und schließt Großbündnis mit dem Packager Amkor. Neuigkeiten gibt es auch zum Vertrag mit ARM.
Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII's Hospital in London zu besitzen.
Weil es für Verbraucher sonst kaum möglich sei, vergleicht der vzbv selbst Preise Fernwärme. Dabei stellt er regional große Unterschiede fest.
Der Astra Kombi glänzt nicht mit technisch überragenden Daten, überzeugt aber im Alltag. Ein Hindernis muss Opel allerdings beseitigen. Eine erste Ausfahrt.
Durch die Integration mit dem Amazon Cloud Watch Internet Monitor will Cisco einen umfassenden und detaillierten Einblick in Cloud-Umgebungen liefern.
Wie startet man mit MicroPython, wenn man Projekte umsetzen will, die ein Display benötigen? Etwa mit Boards, die genau für solche Szenarien konzipiert sind.