Ohne Atomkraft sei Klimaneutralität nicht zu erreichen, meint die Internationale Atomenergieagentur. Das verkündet sie nun offiziell in Dubai.
Schätzungen zufolge lässt Intel in den nächsten beiden Jahren 14 Milliarden US-Dollar bei TSMC – allein für 3-Nanometer-Chiplets.
Forscher testen Mikrofone und Audio-KI am Fahrzeug. Die sollen Signale erkennen und orten. Mit der Technik könnten Autos dann auch auf Sprachbefehle reagieren.
Mit einem neuartigen Instrument hat eine Forschungsgruppe einen Exoplaneten entdeckt, den es so nicht geben dürfte. Er ist viel zu groß für seinen Stern.
30 GByte im Vodafone-Netz für 10 Euro oder 140 GByte im O2-Netz für 25 Euro – TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im Dezember 2023.
In Regionen mit größerem Zuwachs an Erneuerbarer Energie sind die Netzentgelte höher als woanders. Die Bundesnetzagentur schlägt vor, wie sich das ändern lässt.
Das neue, integrierte Cloud Primitive Deno Cron sorgt für ein geplantes Ausführen von Aufgaben und soll dabei helfen, Boilerplate-Code zu verringern.
Seit nun 100 Jahren bringen Disneyfiguren Kinderaugen zum Leuchten. Ein kleines Quiz rund um Micky, Donald und den Filmfiguren.
Anbieter müssen in der EU zukünftig für längere Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen – in der Regel für fünf Jahre.
CloudLand öffnet im Juni 2024 zum dritten Mal die Tore. Interessierte können sich beim Call for Participation ab sofort für die aktive Teilnahme bewerben.