Altes Videomaterial sollte man möglichst rasch digitalisieren. Die anschließende Nachbearbeitung lässt Analogmaterial erstrahlen – auch dank KI. So geht das.
Die Konferenz findet vom 29. Februar bis 2. März im Münchener ICM statt. Wer jetzt bucht, kann 300 Euro auf das später gültige Standardticket sparen.
Der Blogbeitrag verwendet den einfachen Scheduler aus dem vorherigen Artikel und verbessere seine Prioritätsbehandlung.
Die Zusammenarbeit von Product Ownern und Developern ist für eine gute Produktentwicklung hochrelevant, wie die Podcastfolge mit Gast Jacob Pawlik behandelt.
Das National Labor Relations Board hat erneut eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Diesmal geht es um Goodies, die nur Nichtgewerkschaftler kriegen.
Das Gesundheitsministerium hält an Widerspruchsmöglichkeit bei der elektronischen Patientenakte fest, auch, wenn auf EU-Ebene andere Regelungen kommen sollten.
Nach Druckseiten abgerechnete Tintenabos bieten einen Ausweg mit viel Sparpotential. Wir prüfen, was günstige Multifunktionsdrucker fürs Heimbüro leisten.
1500 Mitarbeiter müssen Spotify verlassen. Es ist bereits die dritte große Entlassungswelle beim Streaming-Dienst in diesem Jahr.
Neben Cross-Site-Scripting und Rechteproblemen beheben die neuen Versionen der Versionsverwaltung auch DoS-Lücken. Das GitLab-Team empfiehlt ein Update.
Der Kinder-Medienpreis Tommi 2023 ist verliehen worden: Zu den Siegern gehören bekannte Figuren und solche, die man erst erschaffen muss.