Um digitale Identitäten im Gesundheitswesen einzuführen, hat der Verband der Privaten Krankenkassen Verträge mit IBM Deutschland GmbH und RISE geschlossen.
Hersteller von Smartphones, Laptops, Kopfhörern, Digitalkameras & Co. sind in der EU von Ende 2024 an verpflichtet, Aufladen per USB-C-Kabel zu unterstützen.
Der CCC hat auf gebrauchten Geräten des US-Militärs eine ungeschützte Biometrie-Datenbank mit Daten von mehr als 2600 Afghanen und Irakern entdeckt.
Viele Kryptominer in den USA haben ihre Anlagen aufgrund der extremen Wetterbedingungen während der Feiertage heruntergefahren.
Der CCC hat auf gebrauchten Geräten des US-Militärs eine ungeschützte Biometrie-Datenbank mit Daten von mehr als 2600 Afghanen und Irakern entdeckt.
Wer nicht möchte, dass man über iCloud.com auf potenziell sensible Daten zugreifen kann, hat mit iOS 16.2 und macOS 13.1 nun eine Abschaltmöglichkeit.
Die Mathematik kennt viele Kopfnüsse wie das Sierpiński-Problem. Die Frage ist, ob 78557 wirklich die kleinste Sierpiński-Zahl ist oder ob es noch kleiner geht.
Videosprechstunden in Arztpraxen und bei Therapeuten haben während der Coronapandemie einen Boom erlebt. In diesem Jahr deutet sich ein Rückgang an.
Der Citroën C5 X gehört zu der inzwischen raren Kombination aus Plug-in-Hybrid und Limousine. Wie fährt sich der eigenwillige Franzose?
Unterwegs zücken die Menschen immer öfter ihr Smartphone, um Videos zu streamen. Das macht sich auch im Datenaufkommen der Handynetz-Betreiber bemerkbar.