Ein Tesla-Fahrer ist auf der A70 bei Bamberg am Steuer eingeschlafen. Der Autopilot seines Elektroautos ignorierte die Polizei und fuhr weiter.
Im Update zum Füllstand der Gasspeicher hat die Bundesnetzagentur den Verbrauch als kritisch eingestuft. Zuletzt wurde aber wieder mehr eingespeichert.
Einem gut informierten Analysten zufolge wird Apple sein Kompakt-Tablet erst Ende 2023 aktualisieren. Geplant ist unter anderem ein verbessertes Innenleben.
Amazon Prime Air soll Pakete innerhalb von 60 Minuten ausliefern. In Kalifornien und Texas in den USA ging der Dienst jetzt testweise an den Start.
Klaus Müller, Präsident der BNetzA, hat sich für den Schuko-Stecker bei Balkonkraftwerken ausgesprochen. Dafür will er sich auch beim VDE einsetzen.
Viele Menschen werden wegen ihrer Hautfarbe oder sexuellen Identität diskriminiert. Die Berliner Staatsanwaltschaft stemmt sich gegen Hass und Hetze im Netz.
Mastodon hat einem Medienbericht zufolge mehrere Angebote von Risikokapitalgebern abgelehnt. Der Chef der Social-Media-Plattform betonte deren Unabhängigkeit.
Wegen des Technikkriegs zwischen den USA und China ziehen immer mehr Fertiger nach Vietnam um. Samsung gibt hier den Trendsetter – gefolgt von Apple.
Ab Januar 2023 müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Doch was ist dabei zu beachten?
Zu den guten Vorsätzen im neuen Jahr gehört für viele das Abnehmen. Damit das klappt, zeigt TechStage Fitness-Geräte für zu Hause und smarte Waagen.