Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen mahnt die Politik, die Einführung der elektronischen Patientenakte zu forcieren. Ärzte sollten verpflichtet werden.
Einer Umfrage zufolge glauben viele Menschen in Deutschland, dass es in diesem oder dem kommenden Winter zu einer Gasknappheit kommen kann.
Wussten Sie, dass es erpresserischen Schadcode schon seit den 80er-Jahren gibt? Ein Dreiteiler auf heise+ erzählt die spannende Geschichte der Ransomware.
In vielen Google Kalendern tauchen anscheinend Termine auf, die automatisch per Gmail übertragen werden, aber dennoch dubios sind.
Google bietet jedes Jahr einen Rückblick auf trendende Suchen: Für heise online gibt es Rankings aus dem Bereich Tech.
Teenager tragen sie fast immer: Kopfhörer bergen bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke aber Risiken. Eine Schwerhörigkeitsepidemie droht.
Die großen Streaming-Plattformen bringen pünktlich zur Weihnachtszeit neue Serien oder deren Fortsetzungen an den Start. Hier eine Auswahl.
Meta hat einem Vergleich zugestimmt. 725 Millionen Dollar zahlt das Unternehmen, weil Daten von der Beratungsfirma Cambridge Analytica genutzt wurden.
Die Fotografen der c’t Fotogalerie haben in den vergangenen Wochen die Vorweihnachtszeit eingefangen. Wir zeigen hier einige besondere Highlights.
In der Weihnachtsfolge von c’t uplink sprechen wir über Filme und andere Medien, die uns im Jahr 2022 begeistert haben.