Der Chef der Berliner Messe, Martin Ecknig, nimmt seinen Hut – wohl nicht ganz freiwillig. Über die Gründe herrscht Schweigen.
Weltweit sind 39 Millionen Menschen von HIV betroffen. Nun soll die Genschere CRISPR-Cas das Virus zerstören.
Die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines hat das Sicherheitsbewusstsein in der EU geschärft. Die Nato soll nun für den Schutz sorgen.
Mit einem Handhobel perfekte Flächen zu erreichen erfordert viel Ausdauer, Übung und Muskelschmalz: Wir geben hier die passenden Tipps zur Holzbearbeitung.
Kawasaki strebt nach Klimaneutralität und kündigt zwei E-Bikes für 2023, ein Mild-Hybrid-Motorrad für 2024 und eine Ninja H2 mit Wasserstoff-Vierzylinder an.
Die zunehmende Verdichtung von Arbeit, mehr Multitasking und eine gefühlt stärkere Überwachung wird mit der zunehmenden Digitalisierung in Verbindung gebracht.
Die Geschichten der c’t-Rubrik "Vorsicht, Kunde" schreibt das Leben. Durch sie konnten wir im Laufe der Jahre vielen Lesern zu ihrem Recht verhelfen.
Elon Musks Twitter soll sich an den Digital Services Act halten. Darüber hat EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton mit Musk gesprochen.
IT-Jobs ohne Deutsch + TKG-Reform gegen Spam + Sperrung wegen Robocalls + Salesforce-Chef wirft hin + Reederei-Blockchain am Ende + #heiseshow zu Google Fonts
Der Bundesgesundheitsminister betont die Relevanz von Gesundheitsdaten. Das E-Rezept werde Fortschritte machen, Konnektoren sollen überwunden werden.