Zoom-Towns sind Gemeinden, die aufgrund des Zustroms von Remote-Jobbern aus Metropolen wachsen. In Krefeld, Chemnitz und Schwerin wächst das Job-Angebot.
Microsoft hat die Update-Vorschau für Windows 11 veröffentlicht und verbessert damit einige Funktionen. Die Aktualisierung bringt aber auch einen neuen Fehler.
Neben einem Service für Datenbank- und Business-Intelligence-Spezialisten hat AWS auf der re:Invent auch Dienste speziell für die Wissenschaft vorgestellt.
Capabilities, SELinux und SECCOMP im Linux-Kernel verhindern Programme verbotene Dinge zu tun. Kubernetes nutzt die Methoden, um Kernel-Angriffe zu schützen.
Das Betriebssystem FritzOS 7.50 für Fritzbox-Router ist fertig. Mit dabei sind das Wireguard-VPN und Verbesserungen im Smart-Home-Funktionsumfang.
heise Developer präsentiert den Videocast von Lisa Moritz und Eberhard Wolff. In dieser Folge werfen beide einen Blick zurück auf die 2022 diskutierten Themen.
Der zweite Kanban Day findet am 28. Februar 2023 statt. Die Online-Konferenz widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten und dem Einsatz der agilen Methode.
Der Streaming-Dienst Twitch.tv implementiert einen Schild-Modus. Dieser soll Streamerinnen und Streamer vor sogenannten "Hate Raids" schützen.
Um nicht auf den Boden zu fallen, halten Menschen sich intuitiv einfach irgendwo fest. Für humanoide Roboter ist das schwierig.
Ein den lokalen Hirten seit Generationen bekannter Stein wurde vor zwei Jahren als großer Meteorit identifiziert. Er enthält mehrere neue Mineralien.