heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Dieses Mal geht es um den möglichen Aufbau komplexer Architektursysteme.
Auch in diesem Jahr gibt das HTTP Archive den Web Almanac heraus. Das kostenlose E-Book beleuchtet in 24 Kapiteln das Web aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Die neue VeraCrypt-Version ergänzt die Unterstützung für neuere Systeme und entfernt sie für ältere Windows- und Mac-Versionen.
Die Jetpack Watch Face Library soll das Erstellen und Anpassen von Zifferblättern vereinfachen und die Wearable Support Library ersetzen.
Die Telekom plant einen Umzug der MagentaCloud auf ein neues System. Oft ist ein Eingreifen der Nutzer nötig. Der Dienst ist mehrere Tage nicht verfügbar.
iPhone-Zulieferer müssen sich angeblich auf weniger Aufträge einstellen. Neben Chipknappheit drücke schwindende Kaufkraft den Absatz der teuren Smartphones.
Unter anderem ein neues Candlestick-Panel sowie eine Engine, die Vorschläge zur Visualisierung von Daten macht, sind Teil des umfangreichen Updates.
Auf Facebook und Instagram versuchen verschiedene Gruppen immer wieder gezielt gegen unliebsame Nutzer vorzugehen. Meta hat Kampagnen entdeckt und entfernt.
Google hat einen bunten Feature-Korb für sein Android-Betriebssystem vorgestellt. Dazu gehört die Möglichkeit, Pixel-Smartphones als Autoschlüssel zu verwenden.
Ein einst florierendes "Sneakernet", das Bilder, Serien und Filme an Menschen ohne Internetanschluss verkauft, hat unter der Herrschaft der Taliban zu kämpfen.