Weil Käufe in iOS-Apps gegen Provisionen über Apple abgerechnet werden müssen, fordert die niederländische Wettbewerbsaufsicht nun per Beschluss Änderungen.
Bankgeschäfte von daheim sind für viele Menschen inzwischen Standard. Beim Bezahlen halten viele dem Bargeld die Treue – jüngere Menschen nutzen das Smartphone.
Sie könnten Drogen oder Waffen liefern oder Aufnahmen machen: Drohnen in der Nähe von Haftanstalten oder im Luftraum darüber will die Politik nicht hinnehmen.
Weil xHamster keine Altersverifikation einrichtet und eine rechtskräftige Verfügung vorliegt, hat die Landesanstalt für Medien NRW Netzsperren angeordnet.
Mit Drohnenkameras gibt Stefan Forster seinen Landschaftsfotos einen besonderen Dreh. Im Interview gibt er Einblicke in die Planung und Strapazen seiner Touren.
Heute ist wieder #Familyadminday. Dank gilt den IT- & Techniknerds, die sich rührend um die Familien-Hardware kümmern. Botti huldigt Euch!
Im dritten Teil des Weihnachtsfeatures steht der Alptraum der Schwarzseher vor der Tür und gesalzene Gesellschaftskritik flimmert am Heiligabend aus der Kiste.
Nein, nein, Glühwein ist nix für Hal Faber. Seltsam behängte Tannen auch nicht. Der Verstand muss ja auch dieser Tage nicht stillstehen.
Ein Moskauer Gericht bestraft Google und die Facebook-Mutter Meta, weil illegale Inhalte nicht entfernt wurden. Die Strafsumme ist erstmals empfindlich hoch.
Das Weihnachts-Release der Sprache liefert den komplett neu geschriebenen Debugger debug.gem und testet den von Shopify entwickelten YJIT-Compiler.