Das kostenlose FreeCAD erstellt Skizzen, aus denen 3D-Modelle entstehen. Wir erklären im Detail, wie Sie einen Gegenstand für den 3D-Drucker anlegen.
Daimler will beim Einsatz geschützter Mobilfunktechnik auf Nummer sicher gehen und kauft gebündelt Verwertungsrechte etwa von Qualcomm, Ericsson und Acer.
Viele Firmen sind unsicher, welche in Pandemiezeiten anfallenden Beschäftigtendaten sie verabeiten dürfen? Eine DSK-Anwendungshilfe verspricht hier Klarheit.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Die Digitalradio-Pflicht für Neuwagen hat dem terrestrischen DAB+ einen kräftigen Aufschub gegeben. Für ältere Autos bieten sich Umrüst-Sätze an.
VR wurde dem Anfangs-Hype lange nicht gerecht, auf einmal ist es ein Riesenerfolg: Die Meta Quest 2 wurde schätzungsweise 10 Millionen mal verkauft.
Der regionale Kabelnetzbetreiber nimmt zwei neue Ringe in Thüringen sowie Sachsen in Betrieb und macht seine Infrastruktur fit für FTTH.
Der für CPU- und GPU-Gehäuse benötigte Ajinomoto Build-up-Film (ABF) bleibt in den nächsten Jahren Mangelware. Es fehlen Produktionswerke.
Eigentlich sollte noch vor Weihnachten eine endgültige Entscheidung über den Atomausstieg fallen. Nun bleiben bis Mitte März zwei Optionen.
In Deutschland müssen Nutzer den neuen Geschäftsbedingungen der "Apple Media Services" zustimmen, wenn sie weiterhin iPhone-Apps installieren wollen.