Kreuzfahrtpassagiere, die zwischen Weihnachten und Neujahr mit AIDA die Kanarischen Inseln bereisen wollen, können wegen einer IT-Störung nicht starten.
Die Vorbereitungen für Impfungen in Deutschland laufen auf Hochtouren. Ab Sonntag soll geimpft werden. Viele Menschen werden sich jedoch gedulden müssen.
Luxemburg ist das erste Land mit einem kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr. Die Bilanz fällt trotz Corona gut aus, Gratis-"Öffis" bewirken ein Umdenken.
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz will die im Zuge der Pandemie entstandenen Digitalangebote als komplementäres museales Programm erhalten.
Ursprünglich von Facebook für interne Zwecke entwickelt, ist GraphQL seit 2015 als Open Source verfügbar. Was sollte man über die Abfragesprache wissen?
Elon Musks Boring Company will ein Tunnelsystem unter dem Strip bauen, durch das Fahrgäste in autonomen Teslas kutschiert werden. Das erste Stück ist fertig.
Quantentechnologien ermöglichen Durchbrüche bei Halbleiter-Bauelementen und neuartige Anwendungen wie etwa Quantenkryptographie.
Dieses Diesel-PHEV sollte zeigen, was Volvos neuer Eigner Geely alles konnte. Sparsam bewältigte der V60 immerhin den statistisch durchschnittlichen Arbeitstag.
Es wird spannend, wie sich ein Rückblick auf das Jahr 2020 in 10 oder 100 Jahren darstellt. Schauen wir aber erstmal ganz gelassen auf 2020. Oder nicht?
Zum Ende des Jahres kehrt auch bei unseren Bildern des Tages eine besinnliche Stimmung ein. Die finden unsere Fotografen vor allem in der Natur.