2020 blieben die Kinos meist geschlossen, werden sie die Pandemie überleben?
Eine Grundschule hat die digitale Kommunikation mit Schülern und Eltern abgebrochen. Der Grund: eine Verwarnung der Landesdatenschutzbehörde.
Der Online-Jahresrückblick von Technology Review – hier von Januar bis Juni 2020. Welche Artikel haben die Leser am häufigsten aufgerufen?
Eine Eisenphosphat-Zelle vergleichsweise groß und schwer. Dennoch wollen Tesla und Volkswagen diese Entwicklung voranbringen, und das aus guten Gründen.
Mitte Januar stellt Samsung seine neue Galaxy-S-Klasse vor. Doch bereits jetzt verraten Leaks alle Details zu Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra.
Nach dem iPhone 12 kommen nun auch weitere Smartphones ohne mitgeliefertes Ladegerät auf den Markt. Für die Käufer entstehen dadurch unter Umständen Mehrkosten.
Der Chrome-Browser gilt als großer Ressourcenfresser. Eine neue Windows-API soll den RAM-Hunger nun endlich zügeln.
Der Chaos Computer Club wollte ein "Superspreader-Event rund um Weihnachten" vermeiden und hat mit dem rC3 eine blinkende Online-Kongress-Welt aufgebaut.
Wer in China unternehmerisch tätig ist, kommt um das Installieren regierungsseitig vorgegebener Programme nicht herum – die manchmal mit Malware daherkommen.
Bei Chips für Smartphones denken viele Menschen sicher erst einmal an Qualcomm oder Apple. Der größte Chip-Produzent heißt jedoch gerade Mediatek.