Im Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien finden sich IT-Empfehlungen, die Fachleute schmunzeln lassen.
Innerhalb eines Jahres hat sich der Bitcoin-Kurs fast vervierfacht. Als ein Grund dafür gelten Hilfspakete der US-Regierung.
Mit einem Portscan des gesamten IPv4-Raums prüften Hacker die Sicherheit der telematischen Infrastruktur des deutschen Gesundheitswesens. Diagnose: ausbaufähig.
Googles Astrofotografie-Modus unterstützt nicht mehr alle Kameras des Pixel 4a 5G und Pixel 5. Einen Hinweis darauf erhalten Nutzer erst nach dem Update.
LG hat für die CES 2021 erste Fernseher mit Mini-LEDs angekündigt. Bis zu 30.000 Dioden und 2500 Beleuchtungszonen sollen für ein besseres Bild sorgen.
Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Smartphone-Apps sorgen dafür, dass in solch einem Fall so schnell wie möglich ein Ersthelfer aus der Umgebung eintrifft.
Boston Dynamics lässt nicht die Puppen sondern seine Roboter zu "Do you love me" der "The Contours" tanzen.
Eine zweistellige Millionensumme jährlich investiert Teamviewer für permanente Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen.
In den USA wurde ein mutmaßlich Unschuldiger wegen eines Algorithmus nicht nur inhaftiert. Eine Software verhinderte auch seine Freiheit auf Kaution.
Seit über 20 Jahren ist die ISS durchgehend bewohnt. Wie es mit der Internationalen Raumstation weitergehen wird, soll bald besprochen werden.