Ein US-Richter hat Apples Antrag abgelehnt, die Klage abzuweisen. Kunden werfen dem Hersteller vor, MacBook-Tastaturdefekte nicht richtig zu beheben.
Schadcode soll sich hinter legitimen Apps verstecken und so Berechtigungen zum Spionieren einfordern können. Trotz Angriffen gibt es noch keinen Patch.
AMD bereitet mit der Radeon RX 5600 XT offenbar einen Konkurrenten zu Nvidias GeForce GTX 1660 SUPER vor.
NetKnights erweitert seine Software zur Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA um Module, die Administratoren mehr Individualisierungsoptionen bieten.
Vier kürzlich entlassene Angestellte wollen Google wegen unfairer Behandlung verklagen. Sie werfen dem Konzern vor, Arbeitnehmerorganisation zu unterdrücken.
Nächstes will Airbus sein Flugtaxi erstmals fliegen lassen – auf einem Gelände in Manching bei Ingolstadt.
Nutz der Sparkassen-App geben NFC-Zahlungen demnächst am Handy frei. Dafür müssen die virtuellen Karten getauscht werden.
Twitter-Konten von Nutzern, die nicht in der EU leben, werden ab 2020 in den USA verwaltet. Das gebe dem Unternehmen mehr Freiheiten.
Die Firefox-Erweiterungen von Avast und AVG sind derzeit nicht im Addons-Verzeichnis gelistet. Sie haben offenbar private Daten weitergegeben.
Der seit gut einem Jahr eingesetzte Elektrobus hat sich laut einem Bericht als zu fehleranfällig erwiesen.