Der kürzlich bekannt gegebene Terminplan zur Entsorgung der Brennstäbe in Fukushima verzögert sich um einige Jahre. Die Regierung nennt Sicherheitsgründe.
Auf der Hacker-Konferenz geht es von iPhone-Hacking über Vorratsdatenspeicherung bis hin zum kritischen Abbau von Ressourcen wie Wolfram.
Das künftige Samsung Galaxy könnte den Namenszusatz S20 tragen. So hätte der Hersteller die höhere laufenden Nummer als der eine oder andere Konkurrent.
Das Jahrzehnt geht vorbei. Kennen Sie sich mit der ausklingenden Dekade aus? Dann testen Sie Ihr Wissen!
Die Bay Area rund um San Francisco verzeichnete hinsichtlich der Einwohnerzahl in den vergangenen 12 Monaten die geringste Wachstumsrate seit 15 Jahren.
Amazon baut seine Infrastruktur im Südwesten Deutschlands aus. Einige verbinden damit große Hoffnungen, für andere ist der Internet-Gigant ein rotes Tuch.
Globale Handelskonflikte, die Abschwächung der Weltwirtschaft und der Strukturwandel belasten die deutsche Industrie. Wie geht es 2020 weiter?
Die Mühlen der Justiz mahlen langsam. Diese Erfahrung machen viele Autofahrer, die den Hersteller ihres Diesels wegen zu hohen Abgasausstoßes verklagt haben.
An der Schweizer EPFL wird an einem System geforscht, das Blitzeinschläge vorhersagen kann.
Nach dem Einstieg ins Zielsystem verwenden Penetrationstester Post-Exploitation Frameworks – zum Beispiel mit den neuen Tools Kodiak und Merlin.