Abos, Apps und Content-Käufe lassen sich in Deutschland nun per Apple Pay bezahlen. Das umschifft lästige Authentifizierungen bei direkter Kreditkartenzahlung.
Mit Oreps erscheint ein neuer Dienst, der sich an Einsteiger in Open-Source-Projekten richtet und mit den GitHub- und GitLab-eigenen Werkzeugen konkurriert.
In den letzten vier Wochen ging es vor allem bei den Prozessoren rund. heise online prüft ihr aktuelles Wissen zu den Hardware-News.
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert kritisiert im TR-Interview die soziale Ungerechtigkeit beim Klimaschutz.
BMW soll Ziel von Werksspionage über das Internet geworden sein. Autohersteller sind jüngst anscheinend vermehrt Ziele von Cyberangriffe.
Ein gut informierter Analyst glaubt, dass Apple übernächstes Jahr bei einem seiner Smartphones sogar den Lightning-Port streicht. Doch das ist nicht alles.
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Mozillas E-Mail-Client Thunderbird. Angreifer könnten die Anwendung zum Absturz bringen.
Die Sensebox gibt es jetzt auch in einer Mini-Version, die den Einstieg in die Welt der Mikrocontroller und Umweltsensoren einfacher machen soll.
Während der Ausbau der Glasfaser-Netze in Deutschland nur zögerlich vorankommt, drängen Infrastrukturanbieter neu auf den Markt.
Warum viel Geld für ein Top-TV ausgeben, wenns auch ein günstigeres Modell tut? Sieben Smart-TVs bis 800 Euro müssen beweisen was sie können.