Milliarden Dollar für Startups ohne Gewinne? Dramatische Wertverluste bei WeWork und dem Vision Fund von Softbank bringen die Wagniskapitalgeber zum Umdenken.
Ab 80 Grad Celsius senkt der Prozessor im Raspberry Pi 4 seine Taktfrequenz. Aktiv oder passiv gekühlt kann er länger auf die Tube drücken.
Die Marktkapitalisierung von Apple erklomm vor dem Wochenende neue Höhen. Dennoch muss der Konzern wohl bald den Titel der wertvollsten Firma abgeben.
Käufer von Trådfri Kadrilj und Fyrtur können den Sonnen- und Blickschutz weiterhin nicht mit Apple-Technik kontrollieren. Es dauert noch bis 2020.
Einige Nutzer beklagen sich über Störgeräusche bei Apples neuestem Notebook. Der Konzern untersucht das Problem, glaubt aber nicht, dass es die Hardware ist.
Implementierung und Management von Container-Technologien erfordern Erfahrung und binden Personal. Doch es gibt eine Alternative zum Selbstbetrieb.
Universitäten sollen autofrei und emissionsfrei werden. Wissenschaftler erproben neue Formen der Fortbewegung – mit Shuttles, E-Scootern und Solaranlagen.
Bei vielen DECT-Telefonen von Panasonic kann jeder an einem zweiten Mobilteil mithören. Kritisch, wenn sich beispielsweise der Ex-Partner heimlich einklinkt.
Der Blogbeitrag gibt eine einfache Antwort auf die herausfordernde Frage, wann sich Concepts einsetzen lassen.
Apples Flatrate-Videodienst bietet seit dem gestrigen Sonntag wieder alle Inhalte mit dynamischem HDR-Bild an.