Die nördlichste Medienanstalt hat auf eine Beschwere reagiert und Nazi-Symbole und andere -Inhalte von Steam entfernen lassen.
Wer nicht ständig zur Maus greift, sondern die Hände auf der Tastatur lässt, spart Zeit und arbeitet effizienter. Wir zeigen, welche Kniffe Sie kennen sollten.
Ein neuer Produktionsprozess für Aluminium scheint marktreif. Dabei soll Sauerstoff statt klimaschädliches Kohlendioxid freigesetzt werden.
Erstmals fahren nun autonome Mercedes-Fahrzeuge im kalifornischen San José. Bosch und Daimler wollen damit ein Mitfahrservice-Konzept testen
DRAM- und Flash-Chips könnten 2020 bis zu 30 Prozent teurer werden, womit aktuell ein guter Zeitpunkt zum Kaufen wäre.
Ein neuer Fertigungsprozess für Aluminium scheint marktreif. Dabei soll Sauerstoff statt klimaschädliches Kohlendioxid freigesetzt werden.
Zentrale Cloud-Dienste von Apple laufen derzeit unter Umständen langsam oder funktionieren gar nicht mehr – darunter Backups und Foto-Sync.
An allen Schienenwegen und an Bundesstraßen sowie Autobahnen soll es spätestens in fünf Jahren eine Versorgung von mindestens 50 Mbit/s geben.
Der Hersteller patcht Sicherheitslücken in Tegra-Chip-Treibern. Davon ist unter anderem die Jetson KI-Plattform betroffen.
Nichts geht mehr an der Universität Gießen, alle Server stehen still. Die Ursachensuche läuft auf Hochtouren, ein Hackerangriff ist nicht auszuschließen.