Ein Konzept aus der Frühzeit der Informatik wurde mit hochmoderner Technik repliziert: ein „Perzeptron“, das Muster erkennen kann – vorerst nur einfache.
Nach vielen Jahren Entwicklung will Seagate im nächsten Jahr eine Festplatte mit HAMR-Technik auf den Markt bringen. Das Laufwerk fasst zunächst 16 TByte.
Deutschland soll eine führende Rolle bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz einnehmen. Kanzlerin Merkel will drei Milliarden Euro bis 2025 einspeisen.
Ein vertraulicher Prüfbericht wirft dem Bundeswehr-IT-Dienstleister Intransparenz vor, zudem soll die Firma in Zahlungsnot stecken. Das Ministerium dementiert.
Eines Tages könnte Bennu der Erde gefährlich nahe kommen. Nach zwei Jahren Flug ist die NASA-Sonde bei dem Asteroiden angekommen, um ihn genau zu erforschen.
Wer einen digitalen Bilderrahmen kaufen möchte, sollte zu einem Modell mit WLAN-Modul greifen. Wir haben Bilderrahmen von Denver, Somikon und Xoro getestet.