Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm spricht im Interview über seinen Online-Pläne.
Hardware Wallets sollen Crypto-Währungen schützen. In Leipzig demonstrierten Hacker Lücken in den vermeintlich sicheren Geräten.
Source: https://www.heise.de/meldung/35C3-Attacken-auf-Crypto-Wallets-4259702.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Laut Samsung sind zwei weitere TV-Hersteller der HDR10+-Allianz beigetreten. Zudem ist nun von 100 passenden Titeln eines Studios die Rede.
Maniac Mansion, Zak McKracken, DOTT, Sam & Max ... bei wem diese Begriffe den Point-and-Click-Reflex auslösen, der ist bei unserem Quiz genau richtig.
Durch den neuen 5G-Standard droht eine Informationsquelle der Geheimdienste zu versiegen, fürchtet Hamburgs oberster Verfassungsschützer Torsten Voß.
Die Datenkommunikation über das Sigfox-Funknetz, das auf das Internet der Dinge ausgerichtet ist, lässt sich momentan bei vielen Geräten recht einfach abhören.
Die Online-Ausgabe des Technologiemagazins bringt zwischen Weihnachten und Neujahr die populärsten Beiträge des Jahres.
Biometrischen Venenerkennungssystemen hängt der Ruf der Hochsicherheit an. Zwei Hackern gelang es aber, die Technik mit gängigen Kameras und Wachs auszutricksen
Computerspiele sind Teil des kulturellen Erbes der Menschheit und müssen bewahrt werden. Aber wie archiviert man sie und welche Schwierigkeiten gibt es dabei?
Die Bundesregierung arbeitet an Software zur Vorhersage bewaffneter Konflikte. Die Modelle sollen aber nicht dazu dienen, frühzeitig militärisch einzugreifen.