Das Thema "Abstraktion" zieht sich dieses Mal wie ein roter Faden durch die Bilder der Woche. Das Titelmotiv ist tatsächlich ein Foto.
Bei einigen Mini-PCs aus Intels NUC-Reihe lässt sich das BIOS mit manipuliertem Code überschreiben, etwa um eine Backdoor einzupflanzen.
Knapp vier Wochen nach dem Rauswurf ist die Tumblr-App wieder für das iPhone verfügbar. Erotische Inhalte sind bald nicht mehr zulässig.
In der neuen Version bietet die Spiele-Engine Unity vor allem Editierhilfen und mehr Flexibilität rund um die Prefabs.
Die digitale Mozart-Werkausgabe: Hören von Mozarts Musik und digitales Mitlesen der Noten oder das Vergleichen der Druckausgabe mit der originalen Handschrift.
Das in Apples Musik-Streaming-Dienst integrierte Netzwerk ermöglichte es Künstlern, Fans mit Inhalten zu versorgen. Nun sägt Apple die Funktion ab.
In den ersten anderthalb Jahren nach dem weitgehenden Aus für Roaming-Gebühren in der EU waren die Bürger auf Reisen erheblich öfter online.
Die DUH und der VCD Kläger verständigten sich mit der schwarz-grünen Landesregierung auf Diesel-Fahrverbote für zwei Straßen in Darmstadt.
Der Docker Hub soll zur zentralen Anlaufstelle für Container werden, in der Anwender Images finden, speichern und teilen.
Inzwischen hat die NASA schon etwas Routine: Auch die jüngste Sonde auf dem Roten Planeten konnte nun vom MRO fotografiert werden.