US-Forscher haben untersucht, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Produktivität haben könnte.
Open-Source-Hersteller Olimex versucht sich an einer Spielekonsole zum Elektronikeinstieg: eduArdu hat zahlreiche Features an Bord.
Vier Tage vor Heiligabend kehrt Gerst aus dem Weltall zurück. Der Blick geht schon zum nächsten Einsatz – im Gespräch ist eine ehrgeizige Mission mit den USA.
Der Schweizer Nationalrat modernisiert das Urheberrecht. Künftig sind alle Fotografien urheberrechtlich geschützt, auch schlichte Urlaubsfotos.
14 Tage wurden über die Folgen der Klimaerwärmung und die Notwendigkeit des Handelns diskutiert. Die gefassten Beschlüsse lassen viel Spielraum.
Bosch baut eine neue Chipfabrik in Dresden, die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Bauleiter ist ein 30 Jahre alter Elektroingenieur.
Laut einem Medienbericht plant die Bundesregierung, mit einer Kennzeichnungspflicht für Social Bots gegen Fake News und Manipulation im Netz vorzugehen.
VW setzt auf die neuen Stromer. Die Motorenwerke stehen unter Druck. Gleichzeitig plant VW ein neues Werk in Osteuropa. Der Betriebsrat hat eine andere Idee.
Mit Argumentation-Mining soll Künstliche Intelligenz auf einem gerade entstehenden Forschungsgebiet diskutieren lernen und ihre Entscheidungen erklären können.
Quantenkryptografie will abhörsichere Kommunikation im Internet ermöglichen. Wissenschaftler aus Österreich haben nun eine entscheidende Hürde überwunden.