Der Winter ist die dunkle Jahreszeit, aber auch jetzt findet man tolle Lichtstimmungen. Auf einer Fototour zeigen wir, wie Sie diese einfangen können.
Tumblr aktiviert seinen Sex-Filter: Künftig werden explizite Inhalte ausgeblendet – aber nicht gelöscht, betont die Blogging-Plattform und gesteht Fehler ein.
Elon Musk Tesla-Chef pöbelte auf Twitter, kiffte vor laufender Kamera und brachte die Börsenaufsicht gegen sich auf. Am Ende bekam er die Kurve.
Die in den USA für 60 Dollar erhältliche Mikrowelle ist anscheinend so populär geworden, dass der Konzern über eine breitere Vermarktung nachdenkt.
Vielerorts ist Journalismus ein gefährlicher Beruf. Morde an Reportern bleiben ungesühnt, die Repression wird immer raffinierter, warnt Reporter ohne Grenzen.
Wenige Tage nach der Weltklimakonferenz von Kattowitz legt die EU nach. Mit strengen neuen Vorgaben setzt sie die Autoindustrie unter Druck.
Auf der International Conference on Human-Agent Interaction wurde darüber beraten, wie sich Mensch und Maschine in die Augen schauen können.
iOS 12.1.2 "enthält Fehlerbehebungen" und soll offenbar auch ein iPhone-Verkaufsverbot in China verhindern.
Das multinationale Schweizer Technologieunternehmen verkauft sein Kerngeschäft Stromnetze nach Japan. ABB will sich auf die digitalen Industrien fokussieren.
Russische Trolle versuchen in den USA weiter, die Debatte zu vergiften. Das geht aus Berichten für den US-Senat hervor. Darin rückt Instagram in den Fokus.