GdP-Landeschef Grün kritisiert die Debatte über die Vorratsdatenspeicherung als ideologisch. Die damit verbundenen Beschränkungen für Ermittler bezeichnet er mit Blick auf die Opfer etwa von Kinderpornografie als Katastrophe.
Eine in Spiele-Apps integrierte Funktion spioniert über das Mikrofon des Smartphones Nutzer darüber aus, welche Werbespots und Sendungen sie im Fernsehen anschauen.
Um zu verhindern, dass Jugendliche ihre Lehre oder ihr Studium abbrechen und ohne Ausbildung blieben, muss nach Ansicht des Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit auch das System der Berufsorientierung verbessert und ausgebaut werden.
Netzneutralitäts-Aktivist Thomas Lohninger warnte in Leipzig vor den Folgen von Diensten wie Telekom StreamOn und Vodafone Pass für die Netzneutralität.
Seit Mai umkreist mit dem Upsat ein Raumflugkörper die Erde, der auf offener Hard- und Software basiert und in einem griechischen Hackerspace entwickelt wurde. Gesteuert wird er über ein offenes Netzwerk von Bodenstationen.
Kuba verspricht mobiles Internet im Jahr 2018. Bisher besteht die Versorgung vor allem aus WLAN-Hotspots und Internetzugang ist ein Luxusprodukt, das sich vorwiegend Touristen leisten können.
Die Google-Extension Archive Poster, die in Tumblr zusätzliche Funktionen bereitstellt und über 105.000 Nutzer hat, schürft heimlich Kryptowährungen per Coinhive. Jetzt ist die Erweiterung aus dem Store verschwunden.
An wenigen Orten wird IT-Sicherheit so auf die Probe gestellt wie am Einreiseschalter eines Flughafens. In Leipzig gaben Experten der Electronic Frontier Foundation EFF Tipps für Reisen.
Forscher von Google und der University of California haben mit Tacotron 2 eine Infrastruktur aus neuronalen Netzen entwickelt, die Text in natürlich klingende Sprachausgabe verwandelt.